Informationsarchitektur, die wirklich gefunden wird
Zu flach wirkt überladen, zu tief erzeugt Klickketten. Zwei bis drei Ebenen sind oft ein guter Kompromiss. Beobachte, wo Nutzer abbrechen. Hast du Daten aus der Suche? Teile sie und wir erkennen Muster.
Informationsarchitektur, die wirklich gefunden wird
Begriffe müssen sprechen, nicht überraschen. Wähle alltagsnahe Worte, ergänze eindeutige Icons, vermeide Fachjargon. Ein kurzer Moderationstest enthüllt Missverständnisse sofort. Poste zwei Namensvarianten, die Community stimmt ab und begründet ihre Wahl.
Informationsarchitektur, die wirklich gefunden wird
Selbst perfekte Menüs brauchen eine Fluchtluke. Autovervollständigung, fehlertolerante Suche und verständliche Filterchips bringen Nutzer ans Ziel. Welche Suchlogs liegen vor? Lade Anonymbeispiele hoch, wir zeigen Quick‑Wins für Relevanz.